Unser Team!
Unsere Lehrkräfte sind so vielseitig wie die vielen Anfragen und individuellen Nachhilfe-Wünsche, die uns täglich erreichen. Wir ermöglichen es, für jeden unserer Schüler den passenden Lehrer zu finden. Für uns sind sowohl das geduldige, ausführliche Erklären wichtig als auch eine strukturierte, individuelle Prüfungsvorbereitung. Unsere Lehrkräfte kennen wir alle persönlich und haben diese vor der Einstellung auf Kompetenz und Tauglichkeit geprüft. So kannst Du sichergehen, dass wir die richtige Nachhilfe für Dich organisieren!
Unsere Werte
"Hi, ich heiße Laura, bin 26 Jahre alt und studiere Lehramt an der Universität Tübingen. Meine Fächer sind Französisch und Biologie, aber gerne unterstütze ich dich auch in dem Fach Englisch.
Schon während meiner Schulzeit habe ich immer gerne Nachhilfe gegeben und mich gefreut, wenn ich andere darin unterstützen konnte, ihre Notenziele zu erreichen. Doch spätestens nach meinem FSJ, das ich bei der Lebenshilfe gemacht und dementsprechend sehr viel mit Kindern zusammen gearbeitet habe, war mir klar, dass Lehramt der richtige Weg für mich ist.
Vor allem im Fach Französisch habe ich oft erlebt, dass schnell eine gewisse Frustration eintritt, wenn man ein paar der Grundlagen nicht richtig verinnerlicht hat und einem dadurch alles, was darauf folgt, unglaublich schwer und kompliziert erscheint. Das muss nicht so sein. Mein Ziel ist es daher individuell auf deinen Wissensstand einzugehen, eventuelle Lücken zu schließen und dir zu zeigen, dass sowohl Biologie als auch Französisch Spaß machen kann und sich Fortschritte oft schneller zeigen, als man am Anfang denkt.
Dabei ist es mir sehr wichtig, dass wir auf Augenhöhe zusammenarbeiten und den Unterricht gemeinsam so gestalten, dass es dich weiterbringt, du Lernerfolge erzielst und damit hoffentlich Freude am Lernen hast."
Unser Team
Ich bin ein Experte auf meinem Gebiet. Aber ohne mein Team wäre ich heute nicht da, wo ich bin. Ich liebe es, mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten und mit meiner Leidenschaft und Kompetenz meine Ziele zu verwirklichen.
Unsere Geschichte
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Das hier ist meine! Ich habe schon früh damit angefangen und bin im Laufe der Jahre immer besser geworden. Und ich lerne jeden Tag etwas Neues dazu.
LAURA LÖTGERING
FAHRETTIN BORAN
"Hallo, ich heiße Fahrettin Boran und bin 24 Jahre alt. Ich bin ein gebürtiger Karlsruher und studiere aktuell Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Karlsruhe im 9.Semester. Das Lehren von Schulinhalten habe ich in jungen Jahren gelernt, begonnen mit Familienangehörigen bis hin zu mehreren Schülern. Mir ist das Wohlbefinden meiner Schüler sehr wichtig und deshalb baue ich eine vertrauensvolle Beziehung auf. Meine Kompetenz für die Mathematik habe ich über viele Jahre stark ausgeprägt.
In der Mathematik sollte man nicht auswendig lernen, deshalb ist das Verständnis jedes einzelnen Themas ein Grundbaustein für die Zukunft.
Durch meinen frühen "Karrierestart als Nachhilfelehrer“ mit 15 Jahren habe ich viele neue Freunde kennengelernt. Ich bin all den Eltern dankbar die mich empfohlen haben und freue mich auf die neue Möglichkeit, noch viele weitere besondere Personen zu treffen."
LEONIE SCHIEFERDECKER
"Hello there! Ich bin Leo und studiere Deutsch und Englisch auf Lehramt und gebe auch in diesen beiden Fächern Nachhilfe. Erfahrung im pädagogischen Bereich konnte ich bis jetzt sammeln, indem ich Nachhilfe, Klavier- und Tanzunterricht gegeben habe sowie durch den bildungswissenschaftlichen Anteil in meinem Studium.
In seiner Schulzeit hat man oft ein Fach, das man liebt, und eines, das man hasst. Diese Vorliebe hängt sowohl von dem eigenen Können, dem persönlichen Interesse als auch der Beziehung zur Lehrperson ab. In der Nachhilfe sind mir alle drei Punkte wichtig, da sie meiner Meinung nach alle einen Einfluss auf Deine Leistung haben.
Anders als in der Schule können wir uns Deinen individuellen Schwierigkeiten widmen, wir können wichtige Inhalte wiederholen und gemeinsam üben. Oft hilft es einfach, ein Thema von jemand anderem in anderen Worten nochmal erklärt zu bekommen. Außerdem werden wir uns anschauen, wie Du Dich selbst am besten motivieren kannst. In Englisch ist es mir vor allem wichtig, Dir die Angst vor dem Sprechen zu nehmen und die Stunde nach Möglichkeit überwiegend auf Englisch zu halten.
Das Ziel in meiner Nachhilfe ist keine Perfektion, sondern sich schrittweise zu verbessern und im Laufe der Zeit immer weniger Fehler zu machen, also keine Angst!"
LUC BRANDL
"Im Rahmen der Nachhilfe ist es mir wichtig, gemeinsam mit den Schülern einen Weg zur Lösung zu erarbeiten, um ihre Selbstständigkeit zu fördern. Somit dauert die Bearbeitung der Hausaufgaben länger, doch nur das hilft langfristig, die Noten des jeweiligen Schülers zu verbessern.
Zudem lege ich wert auf einen möglichst taschenrechnerfreien Unterricht. Kopfrechnen fördert nicht nur das Gespür für Zahlen, sondern auch das Verständnis für verschiedene Aufgabentypen. Mit passenden Aufgaben nach der Unterrichtsstunde, biete ich meinen Schülern zusätzlich die Möglichkeit, ihren Lerneffekt durch weitere Übung zu maximieren. Ich gebe mein bestes, den Schülern mit viel Geduld etwas beizubringen und freue mich mit ihnen, wenn sie ein Thema verstehen und die Aufgaben ganz ohne Hilfe lösen können.
Ich selbst habe mein Abitur in den Hauptfächern Physik und Mathematik gemacht und studiere seit dem Wintersemester 17/18 Physik am Karlsruher Institut für Technologie. Mittlerweile bin ich im sechsten Semester und habe dadurch die nötige Erfahrung, um den Schülern eine ganzheitliche Erklärung der Themen zu liefern. Dadurch fällt es ihnen leichter, darauf aufbauende Problematiken zu erlernen."
TILL GLAGE
"Hallo, mein Name ist Till und ich komme aus der Nähe von Pforzheim.
Das Abitur habe ich an einem technischen Gymnasium abgelegt, da ich Elektronik bereits als Kind sehr interessant fand. Nun studiere ich Elektro- und Informationstechnik bald im vierten Semester.
Meine Philosophie ist es, auch die Hintergründe verständlich zu machen, anstatt stur auswendig zu lernen.
Nur so kann man auch Freude für Dingen entwickeln, die vielleicht auf den ersten Blick uninteressant und langweilig wirken.
Wer einen eher ruhigen Charakter sucht, ist bei mir an der richtigen Adresse."
SAID AFSIN
"Hallihallo Hallöchen! Said hier!
Im letzten Drittel meiner Schulzeit wurde es mir immer wieder zum unbezahlten Nachhilfe-Job, Mitschülern last-second die Noten zu retten.
Die eigenen Noten glänzten aber nicht immer schon. In den ersten und mittleren Jahren meiner Schulzeit waren Einser und Zweier ein schöner Traum, Vierer hingegen alles sonst als selten Realität.
Als jemand, der die Schattenseiten der Schule lange erlebt, später gemeistert und zurückgelassen hat, weiß ich: Auch du kannst in die gute Notenhälfte aufsteigen!
Mit mir steht an deiner Seite ein empathiefähiger und freundlicher Student, der - anders als so mancher Lehrer - auch gern dieselbe Frage 1001 Mal beantwortet. Und neben dem Fachlichen auch das Zwischenmenschliche achtet."
LAKSANA RASALINGAM
"Hallo, ich heiße Fahrettin Boran und bin 24 Jahre alt. Ich bin ein gebürtiger Karlsruher und studiere aktuell Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Karlsruhe im 9.Semester. Das Lehren von Schulinhalten habe ich in jungen Jahren gelernt, begonnen mit Familienangehörigen bis hin zu mehreren Schülern. Mir ist das Wohlbefinden meiner Schüler sehr wichtig und deshalb baue ich eine vertrauensvolle Beziehung auf. Meine Kompetenz für die Mathematik habe ich über viele Jahre stark ausgeprägt.
In der Mathematik sollte man nicht auswendig lernen, deshalb ist das Verständnis jedes einzelnen Themas ein Grundbaustein für die Zukunft.
Durch meinen frühen "Karrierestart als Nachhilfelehrer“ mit 15 Jahren habe ich viele neue Freunde kennengelernt. Ich bin all den Eltern dankbar die mich empfohlen haben und freue mich auf die neue Möglichkeit, noch viele weitere besondere Personen zu treffen."
MUSTAFA SAYIN
"Mein Name ist Mustafa und ich komme aus Mannheim. Ich studiere Informatik am Karlsruher Institut für Technologie. Ich erhielt während meines Abiturs leider noch keine Vorkenntnisse in Sachen Programmieren. Jedoch entdeckte ich Programmieren schnell als eine Leidenschaft und lernte aus eigenem Antrieb neue Programmiersprachen wie zum Beispiel Java. Ich denke dadurch habe ich auch einen Vorteil in mein Bachelor Studium. Wenn du diese oder andere Programmiersprachen lernen willst, würde ich dir gerne Helfen.
Zu meiner Methode: Ich bringe nicht nur die Programmiersprache bei, sondern versuche auch immer zu zeigen, wo und wie man diese einsetzen kann. Das führt dazu, dass man bereits nach kurzer Zeit schon kleine Projekte wie beispielsweise Mini-Spiele programmieren kann, was natürlich auch eine Menge Spaß macht."
LISA BÜHRIG
"Moin! Ich heiße Lisa und ich bin aus Norddeutschland nach Pforzheim gezogen, um hier Wirtschaftsingenieurwesen zu studieren. Da ich noch am Anfang des Studiums bin, kann ich mich noch gut an die Herausforderungen der Schulzeit erinnern.
Dein Schulalltag ist bestimmt manchmal echt stressig und es gibt unglaublich viel Unterrichtsstoff, oder? Das kriegen wir gemeinsam hin! Mit guter Laune und Fachwissen im Gepäck, möchte ich dir helfen leichter durch den Schulalltag zu kommen und das jeweilige Fach zu verstehen. Momentan gibt es von mir Mathe und Physik Nachhilfestunden in Unter- und Mittelstufe."
LEILA BERGALIYEVA
"Mein Name ist Leila und ich bin gebürtige Kasachin.
Mit ganzer Leidenschaft studiere ich Spanische und Russische Philologie an der Humboldt Universität zu Berlin, mit dem Ziel eine noch bessere Sprachlehrerin und Dolmetscherin zu werden. Schon im Alter von 17 habe ich verstanden, dass mir das Spaß macht und konnte seitdem vielen Schülern in den Altersklassen von 10 bis 60 Jahren helfen.
Du kannst mit mir dein Russisch verbessern, da ich es auf muttersprachlichem Niveau beherrsche und gleichzeitig kann ich dir die Regeln und Besonderheiten sehr gut erklären, weil ich selbst 6 Sprachen (RU, EN, DE, KZ, ES, AR) spreche und genau weiß, wie man eine neue Sprache lernt und worauf geachtet werden muss."
JONAH JOURDAN
"Hi, ich bin Jonah, studiere am KIT Wirtschaftsingenieurwesen im 3. Semester und habe mein Abitur am technischen Gymnasium gemacht. Ich habe nach dem Abitur drei Jahre als Skilehrer und Renntrainer in Österreich und Neuseeland gearbeitet, was ich soweit es mir möglich ist, immer noch mache.
Beim Lehren ist mir immer das Wichtigste, dass jeder sein Tempo hat und man nichts erzwingen kann, wobei man immer möglichst effizient bleiben sollte. Der Spaß am Lernen, ob Verständnis gewinnen oder Prüfung bestehen, vermittelt den Erfolg. Denn zu sehen, dass der eigene Aufwand zum Erfolg führt, ist der Weg in das eigenständige Lernen und das ist unglaublich motivieren. Sich dabei helfen zu lassen, ob in der Gruppe oder individuell, macht mehr Spaß und hilft ungemein.
Meine Fächer sind die Mathematischen, Wirtschaftlichen und Ingenieurwissenschaftlichen. Hört sich trocken an, ist es aber nicht."
Lina Fallah
"Mein Name ist Lina und ich bin 22 Jahre alt. Ich studiere Chemieingenieurwesen und habe vor kurzem am KIT in meiner Heimatstadt Karlsruhe meinen Master begonnen. Mich faszinieren schon immer sowohl die Welt der Naturwissenschaften als auch die Welt der Sprachen.
Da ich bilingual aufgewachsen bin ist meine zweite Muttersprache Französisch. Ich kann dir somit über die Grammatik und Vokabeln hinaus ein Stück weit Kultur mitgeben und die Aussprache beibringen. Ich habe großen Spaß am Lernen neuer Sprachen, weshalb ich in der Schule Englisch und Spanisch lernte und nun in Sprachkursen an der Uni vertiefe.
In meiner Schulzeit habe ich meine Kernfächer auf Französisch gehabt und meinen Schwerpunkt auf Mathe, Chemie und Physik gesetzt. Mir gefallen das logische Denken und analytische Lösen von Problemstellungen in den Naturwissenschaften und ich freue mich dir diese näher bringen zu können.
Ich bin überzeugt, dass jedes Fach Spaß machen kann, wenn man es nur kann."
Kaloyan Dragi
Hallo, mein Name ist Kaloyan und ich studiere Informatik am Karlsruher Institut für Technologie im zweiten Semester. Ich bin zur Schule in Bulgarien gegangen und dort habe ich auch 2019 mein Abi abgeschlossen. Außer ein Zeugnis für meine Deutschkenntnisse, was für mein Studium notwendig war, habe ich den Cambridge Certificate of Proficiency in English erworben. Dies ist die höchste Qualifikation für Nicht-Muttersprachler.
Ich habe es immer genossen, Dinge zu erklären, und ich schätze es, wenn ich sehe, dass die Person auf der anderen Seite anfängt, etwas zu verstehen. Ich kann dir auch interessante Lerntipps beibringen, die man in der Uni kennenlernt, damit du deine Zeit besser gestalten kannst und auch den Stoff schneller verstehen und lernen werdest.
Vor allem freue ich mich über die Möglichkeit, kulturelle Erfahrungen neben der Nachhilfe untereinander auszutauschen. Ich kann dir gerne in den Fächern Englisch und Informatik unterstützen.
NADINE VOGLER
„Die Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene.“ (Carl Hilty)
Dieses Zitat fasst es sehr gut zusammen, was ich gerne an euch vermitteln möchte.
Es ist viel mehr als einfach nur Wissen anzuhäufen. Mir geht es darum Bildung euch näherzubringen und zu zeigen, was man damit alles erreichen kann, wenn man dadurch die komplexen Zusammenhänge verstehen lernt.
Ich selber habe mit einem Werkrealschulabschluss eine Ausbildung abgeschlossen und gemerkt, dass mein Wissensdurst noch nicht gestillt ist. Danach habe ich mein Abitur nachgeholt.
Durch meinen Sohn habe ich die Pädagogik für mich entdeckt und möchte gerne damit Menschen helfen und sie unterstützen, denn ich weiß, wie schwer es ist von ganz unten anzufangen.
Ich freue mich euch kennen zulernen und euch zu begleiten auf eurem Weg.
Ich gebe Nachhilfe in Deutsch, Englisch und Geschichte für Grundschüler.
DANIEL KREZ
"Hey, mein Name ist Daniel, ich bin 20 Jahre alt und komme aus Frankfurt. Mein Abitur habe ich an einem Fachgymnasium mit Schwerpunkt Informatik gemacht. Jetzt studiere ich Maschinenbau im 1. Semester in Darmstadt. Nach dem Bachelor strebe ich einen Master im Bereich Luft und Raumfahrttechnik an.
Nachhilfe gebe ich deshalb, weil es mir schon immer sehr viel Spaß gemacht Menschen etwas beizubringen, besonders Spaß macht es mir dann, wenn man zusammen über eine längere Zeit arbeitet und so laufend eine Verbesserung des Schülers wahrnimmt. Genau das ist auch das Ziel, das ich mit jedem Schüler verfolge: eine lange Zusammenarbeit, um möglichst effektiv Lücken zu füllen.
Ich versuche mit dem Schüler immer eine möglichst entspannte Atmosphäre aufzubauen, bei mir muss sich keiner Sorgen darum machen, dass eine Frage zum dumm ist, denn dumme Fragen gibt es nicht! Also fragt auch, wenn es das Hundertste mal dieselbe Frage ist.
Meine Nachhilfefächer sind Mathematik und Informatik Lk, beide bis zum Abitur."
LINDA HU
"Hey, ich heiße Linda, bin 19 Jahre alt und wohne in der Nähe von Frankfurt.
An der Uni in Mainz studiere ich seit 3 Semestern Wirtschaftswissenschaften.
Ich bin in einer chinesischen Familie aufgewachsen und habe im Abi Englisch und Französisch als meine Leistungskurse gewählt.
Verschiedene Sprachen zu lernen und anzuwenden gehört also schon lange zu meinem Leben dazu, was mir sehr bei meinem Hobby, dem Reisen und Kennenlernen anderer Kulturen geholfen hat.
Ich gebe seit kurzem online Nachhillfe im Fach Englisch und nutze dafür Plattformen wie Discord und Skype. Eine freundschaftliche und lockere Atmosphäre sind mir dabei besonders wichtig!
Mein Ziel ist es, nicht nur die fachliche und sprachliche Kompetenz meiner Schüler und Schülerinnen zu verbessern, sondern ihnen auch zu helfen, Spaß am Lernen und Sprechen der Sprache zu entwickeln!
Wenn du also dein Englisch verbessern und Spaß dabei haben möchtest, melde dich gerne bei mir!"
PASCAL GAREN
"Lernen ist für mich mehr als Prüfungen bestehen können. Lernen heißt, Konzepte zu verstehen, breite Sinnzusammenhänge aufzubauen und so auch die Aufgaben in Schule und Prüfungen mit spielerischer Leichtigkeit handhaben zu können. Denn auch wenn wir in Schule und Ausbildung verschiedene Fächer lernen, gibt es nur eine Welt. Wer also zum Beispiel Geschichte verstehen will, wird sich also wahrscheinlich auch Gedanken machen, wie eine Dampfmaschine läuft oder wie sich das Klima verändert hat.
Und weil Du nicht „alle“ bist, sondern eigene Interessen und Hobbies hast, werde ich mit dir nicht nur stumpf pauken, sondern auch mal um die Ecke denken, deinem Lieblingssportler bei einem Interview im Originalton zuhören, auf Englisch über SpaceX diskutieren oder kurz: die Nachhilfe auf deine Persönlichkeit zuschneiden.
Auf dieser Basis möchte ich Dir helfen, den Stoff aus neuen Blickwinkeln zu sehen vielleicht einen einfacheren und lockereren Zugang zum Thema zu finden, egal ob Du mit dem passé composé kämpfst, im Abi ein Gedicht von Novalis drankommen könnte oder du mit Brüchen jonglieren willst.
Und wer bin ich? Ich heiße Pascal, studiere im 2. Semester Philosophie und Literatur an der Universität Hildesheim und habe meinen Bachelor in Bielefeld in Philosophie und Französisch gemacht. Wenn ich mal nicht studiere oder arbeite, findet man mich vor einem PC-Spiel, in der Garage oder im Freien beim Werkeln und meist auch mit Folk-Metal auf den Ohren.
Sprache(n), Kultur(en), Denksysteme und Logik sind meine Kernthemen, wodurch ich Dir neben meinen Studienfächern selbst – Philosophie, Deutsch und Französisch– auch in Englisch, Mathe, Geografie und den ersten 1-2 Jahren Russisch und Polnisch helfen kann."
ELENA DROLLINGER
"Hallo zusammen, ich bin Elena und 2021 habe ich mein Abitur gemacht. Dabei hatte ich Chemie als eins der 5 Prüfungsfächer. „Warum?“ fragen sich vielleicht einige von euch…die Antwort ist ganz einfach.
Durch meine damalige Lehrerin hat es einfach mega Spaß gemacht! Und genau das will ich an meine Nachhilfeschüler weitergeben. Ich will meine Schüler motivieren, ihnen die Angst nehmen und ihnen natürlich auch etwas beibringen.😇
Neben Chemie unterrichte ich auch gerne Englisch.
Ich gebe nun seit gut einem Jahr bei truetor Nachhilfe und es ist immer wieder auch für mich ein Erfolgserlebnis zu sehen, dass die Stunden ihre Wirkung zeigen.
Ich hoffe natürlich, dass dies auch schon bald bei dir der Fall sein wird!"
JOHANNES GEHLMANN
"Ich bin Johannes und denke, dass man im Leben mit ein wenig Fleiß und genügend Ausdauer fast alles schaffen kann. Wir sehen und bewerten am Ende leider häufig nur das Resultat: Ein guter Abschluss, ein ausgezeichnetes Zeugnis oder eine hervorragende Note. Was wir dabei aber immer wieder vergessen ist, dass das Streben nach Erfolg ein Prozess ist.
„Der Weg ist das Ziel“
Meiner Meinung nach, kann man eine qualitativ gute Nachhilfe genau an diesem Punkt messen. Nachhilfe ist dazu da, um nachhaltig Strukturen zu ändern, neue Wege aufzuzeigen und immer wieder zu erklären und zu motivieren. Am Ende muss der Schüler den Weg alleine gehen.
Meine Erfahrungen als Abiturient, Student im Fach Wirtschaftsingenieurwesen am KIT und als Nachhilfelehrer im Fach Mathematik in der Oberstufe zeigen mir jedoch, dass man mit der richtigen Unterstützung den Weg erheblich erleichtern kann."
MAREIKE MELZIG
"Sprachen sind der Schlüssel zur Welt'
Dies ist einer der Gründe wieso ich italienisch studiert und eine große Leidenschaft für Sprachen habe. Ich bin Mareike und mache inzwischen meinen Master an der Pädagogischen Hochschule in Karlsruhe in dem Fach 'interkulturelle Bildung, Migration und Mehrsprachigkeit'.
Wenn du Unterstützung in Deutsch, Englisch oder Italienisch brauchst, dann freue ich mich darauf, dich kennenzulernen und dir helfen zu dürfen.
Wenn du in der Unter-oder Mittelstufe ist, dann unterstütze ich dich auch sehr gerne in den von dir individuell gewählten Fächern.
Ganz Besonders wichtig ist es mir, dass ich dich, egal welche Schwierigkeiten du gerade schulisch zu meistern hast, unterstützen kann und wir gemeinsam einen Weg suchen und auch finden, damit dir alle Türen für deine Zukunft offen stehen. Du sollst dich wohlfühlen und du darfst dich trauen Fehler zu machen.
Da ich selber einmal Nachhilfeschülerin war, weiß ich, dass es wichtig ist ein gutes, freundschaftliches Verhältnis aufzubauen, denn gerade in der Schule beschäftigt einen noch so viel mehr als schlechte Noten und schwierige Lehrer. Deshalb möchte ich kein typisches Lehrer-Schüler Verhältnis, sondern eine vertraute, lockere Atmosphäre schaffen und die Nachhilfe zu einem Termin machen, auf den man sich freut.."
NIKLAS THIER
"Ich studiere Wirtschaftsingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie im 6. Semester und habe schon ein Semester begleitend zur Vorlesung als Tutor im Lehrbetrieb mitgewirkt.
Warum ich Nachhilfe geben will?
Die Antwort fällt mir persönlich leicht, da es mir Spaß macht Wissen weiterzuvermitteln. Es gibt mir nicht nur die Möglichkeit meine, im Studium erworbene Kenntnisse anzuwenden, sondern auch meine eigene Erfahrung weiterzugeben, um damit andere auf ihrem Weg zu unterstützen.
Warum man Nachhilfe in Anspruch nehmen sollte? Keine schwere Frage, denn Grundlagen und fundiertes Wissen sind die Basis für Erfolge im späteren Beruf. Diese können des Öfteren sehr anspruchsvoll sein.
Schwierigkeiten den Stoff zu verstehen oder Prüfungsangst sind also vorprogrammiert, unabhängig von Fach, Lehrer oder Professor. Es geht leichter, angenehmer und vor allem effizienter. Denn wer “richtig“ lernt spart Zeit und hat Spaß.
Das glaubt ihr nicht? Dann probiert es mal aus. Meine Fächer sind Mathe, Wirtschaft und Operation Research."
VICTORIA BAGDASARIAN
"Warum Nachhilfe? Die Antwort ist einfach – das macht Spaß! Im Unterschied zu dem langweiligen und oft sinnlosen Unterricht in der Schule sind die Nachhilfestunden spannend, verständlich und wirklich motivierend. Das betrifft die beiden Seiten der Nachhilfe: sowohl den Lehrer als auch den Schüler.
Mein Name ist Viktoria und ich studiere BWL im 3. Semester an der Uni Augsburg. Das hat mir immer Spaß gemacht, jemandem etwas zu erklären, was man nicht so gut verstehen konnte. Ich habe oft meinen Kommilitonen in der Schule und an der Uni geholfen, die schwierigen Themen zu verstehen und diese Erfahrung hat mein Interesse auf Nachhilfe geweckt.
Die Schule kann leider oft keine persönliche Herangehensweise anbieten. Nachhilfe ist aber meiner Meinung nach die Lösung des Problems! Man kann sich nur auf die Sachen konzentrieren, die man wirklich braucht. Nichts Unnötiges! Genau deshalb möchte ich dazu beitragen, dass die Schüler besser mit dem Unterrichtsstoff umgehen und wirklich das Lernen genießen."
ZIYAN PAN
"Hallo, ich bin Ziyan und komme aus China. Derzeit studiere ich im 2. Master-Fachsemester Mechatronik und Informationstechnologie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Ehrlich gesagt ist es für mich eine Herausforderung, Nachhilfelehrer zu sein, besonders als ein Ausländer, der seit weniger als einem Jahr in Deutschland lebt.
Obwohl ich Erfahrung als Lehrer habe, bin ich immer noch besorgt darum, rigoros akademisches Wissen zu vermitteln. Deshalb macht für mich Nachhilfe nicht nur Spaß, sondern ist auch eine gute Chance, von anderen zu lernen. Meiner Meinung nach ist Nachhilfe nicht nur ein Prozess, bei dem Lehrer sprechen und Schüler den Lehrern ohne Gedanken zuhören, sondern ein Prozess der Kommunikation. In diesem Prozess geben sich Schüler und Lehrer gegenseitig Feedback, sodass die Schüler Wissen lernen und die Lehrer Unterrichtserfahrung sammeln. Das gute daran ist, dass die Schüler durch Nachhilfe Motivation erhalten haben, sodass sie fleißiger sind, weniger Angst vor Schwierigkeiten beim zukünftigen Lernen haben und lernen, wie man richtig lernt.
Ich glaube, dass Mentalität immer wichtiger ist als Methodik. Ich unterrichte Englisch, Mathematik und Mandarin(Hochsprache Chinas). Zudem kann ich auch die Fächer der Uni erklären, die ich selbst bestanden habe. In Bezug auf die mündliche Kommunikation sind meine Englisch-Kenntnisse besser als meine Deutsch-Kenntnisse.
Mandarin unterrichte ich besonders gerne, da dies meine Muttersprache ist."
LAMYAA DIOUANE
"Mein Name ist Lamyaa, ich wohne in Mannheim, studiere Maschinenbau und momentan befinde ich mich im letzten Semester meines Bachelor-Studiums. Ich komme ursprünglich aus Marokko; genauer aus Casablanca, wo ich geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen bin. Nach Erhalt meines Abiturs mit dem Schwerpunkt Mechanik, Wissenschaften und Technologien habe ich mich entschieden, in Deutschland weiter zu studieren.
Seit meiner Schulzeit habe ich immer Spaß daran gehabt, neue Sprachen und Kulturen kennenzulernen. Meine Muttersprache ist Arabisch und meine Zweitmuttersprache ist Französisch, sodass ich während meiner Schulzeit alle Technik-Fächer auf französisch lernen konnte. Zudem sind weitere Lieblingsfächer von mir Mathematik und Physik. Nun möchte ich meine Begeisterung mit anderen teilen und habe die nötige Erfahrung, den Schülern eine ganzheitliche Erklärung der Themen und hilfreiche Tipps beim Lösen und Verstehen der Aufgaben zu liefern.
Somit wird es ihnen leichter fallen, darauf aufbauende Problematiken zu erkennen und zu verstehen. Mit viel Geduld möchte ich den Schülern etwas beibringen, sowohl beim Lernen der französischen Sprache als auch beim Verstehen und selbstständigen Lösen von mathematischen Aufgaben.
Ich freue mich sehr, wenn du die Aufgaben ganz ohne weitere Hilfe lösen können."
DAVID SEIFRIED
"Hi, mein Name ist David und ich studiere BWL/Marketing an der Hochschule Pforzheim. Ursprünglich komme ich aus der Nähe von Karlsruhe. Schon vor meinem Abitur im Jahr 2016 habe ich oft Klassenkameraden und Freunden geholfen, den Stoff besser zu verstehen und ihnen durch die Klausuren und Prüfungen zu helfen.
Einige meiner Freunde hatten vor allem mit Mathe ihre Schwierigkeiten, sodass ich viele Erfahrungen sammeln konnte, wo die Probleme liegen und auch weiß, dass man manchmal geduldig sein muss, aber immer an den Erfolg glauben sollte. Ich bin der festen Überzeugung, dass sich mit den richtigen Methoden jede/r verbessern kann!
In meiner Freizeit spiele ich gerne Fußball und bin in meiner Heimat in der Jugendarbeit aktiv (Ferienlager/Gruppenstunden). Daher kann ich sehr gut mit Kindern und Jugendlichen umgehen, bin ausgebildeter Jugendleiter und habe verschiedene Fußballtrainerlehrgänge besucht.
Was im Fußballtraining genauso wie in der Nachhilfe ist: Wenn das Üben Spaß macht, dann erreicht man immer mehr!"
KIM BERNDT
"Mein Name ist Kim, ich bin 21 Jahre alt und komme aus einer kleinen Stadt im Raum Tübingen.
Im Jahr 2020 habe ich mein Abitur gemacht und mein Traum war es schon immer ins Ausland zu gehen, was mir bis heute durch Corona leider verhindert geblieben ist.
Doch auch daraus habe ich das Beste gemacht und habe die Zeit des Wartens, ob es doch etwas mit dem Ausland wird, dafür genutzt meine Leidenschaft für das wundervolle Fach Mathe mit anderen zu teilen oder ihnen beizubringen.
Es bereitet mir immer wieder große Freude, die Fortschritte meiner Schüler zu beobachten und sie immer weiter zu motivieren, dass sie sogar teilweise Freude daran haben. So macht lernen doch Spaß! Und genauso sollte es auch in der Schule sein.
Lernen sollte keine Qual sein, sondern einem Freude machen.
Das ist mein Motto, wenn ich Nachhilfe gebe :)"
DIEGO HOCK
"Liebe/r Schüler/in,
ich heiße Diego Hock und möchte Dir in Mathe und Physik helfen. Diese Fächer sind seit der Schulzeit meine Lieblingsfächer gewesen. Logisch zu denken, die Welt im Kleinen und im Großen zu verstehen hat mich schon immer fasziniert.
Über die letzten 12 Jahre habe ich viel Erfahrung in der Nachhilfe gesammelt und kenne die Anforderungen und den Stoff bis zum Abitur sehr gut. Ich helfe Dir dabei Deine Hausaufgaben zu erledigen, Lücken zu schließen, den Unterricht nachzuarbeiten, Dich auf Klassenarbeiten vorzubereiten oder Dich auf das Abitur vorzubereiten.
Ich passe mich individuell an Deine Bedürfnisse an.
Nachhilfe sollte eine angenehme, freundliche und lehrreiche Ergänzung zum Unterricht darstellen. Mit sehr viel Geduld, Motivation und Gelassenheit erkläre ich Dir alles, bis Du es verstanden hast. Komme mit allen Fragen, die Du hast, in die Nachhilfe.
Wir werden zusammen die Antwort finden.
Ich freue mich darauf Dich als Schüler begrüßen zu dürfen."
SANAZ DEHGHANI
"Früher habe ich meistens nur Bahnhof verstanden im Unterricht. Die Theorie sowie die Praxis wurden nicht richtig gelehrt. Aber dennoch hatte ich viel Spaß an den naturwissenschaftlichen Schulfächern.
Bereits während meiner Schulzeit sah ich meinen Mitschülern sehr oft die Verzweiflung ins Gesicht geschrieben.
Weil sich die Lehrer leider nicht auf jeden einzelnen Schüler fokussieren konnten, habe ich angefangen ihnen die Themen zu erklären. Das hat sehr gut funktioniert, da wir auf der selben Augenhöhe kommunizierten. Mir selber hab ich damit auch einen Gefallen getan - indem ich das Gelernte zunehmend vertiefte und immer besser verstand. Aus den kleinen Anfängen meinen Mitschülern zu helfen, begann ich nach kurzer Zeit Anzeigen als Nachhilfelehrerin online zu stellen, damit ich weiteren Schülern helfen konnte.
Heute studiere ich Wirtschaftsinformatik und bin noch immer eine gute Ansprechpartnerin für meine Kommilitonen. Das Studium verknüpft meine Interessen und bringt mir weitere Herausforderungen. Meine Methode bei der Nachhilfe ist der Ansatz der minimalen Hilfestellung.
Anfangs erkläre ich die Themen und gehe auf Fragen ein, aber das wichtige ist, dass meine Schüler selbständig Ihre Aufgaben verstehen und dann auch lösen.
Ich unterrichte alle Kernfächer bis zum Abitur und freue mich schon euch kennenzulernen, eure Sanaz!"
THADDÄOS BREUSTEDT
"Gute Nachhilfe in der Schule ist für mich so wertvoll wie Gold! Man lernt von Fehlern anderer und spart dadurch nicht nur kostbare Zeit, sondern man erhält sich auch die Leidenschaft fürs Lernen.
Freude am Lernen & Verstehen ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Leben (in vielen Bereichen zumindest ;D).
Moin moin ;D. Ich heiße Thaddäos und studiere Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Pforzheim.
Ich habe viele Male in der Schule erlebt, wie es sich anfühlt zu versagen. Umso mehr bin ich Stolz mit Leidenschaft und voller Konzentration jeden Tag im Studium alles zu geben für meine Ziele!
Und wenn man "viele Wege nach Rom" kennt und anderen gerne diese Wege zeigen möchte, ist für mich Nachhilfe zu geben ein Muss.
Für mich ist Rom, also Lernerfolg, eine Herzensangelegenheit! Jeder Schüler bei mir soll Spaß beim Betrachten seiner Lernkurve haben.
Ich freu mich auf mehr Schüler, denen ich helfen kann den Schwung zu geben, der sie wieder nach vorne bringt.
Denn: Lernen ist nicht gleich lernen, wenn man das Lernen gelernt hat. ;D
#lernenfürsleben"
NATHALIE DÉSIRÉE MOTTET
„Salut tout le monde, ich heiße Nathalie und komme aus der Nähe von Stuttgart. Nach meinem Bachelor in Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim studiere ich aktuell Psychology & Management (M.Sc.) am Campus Stuttgart der ISM.
Die Hälfte meiner Familie kommt aus dem französischen Teil der Schweiz und so hat mich die französische Sprache schon immer begleitet. In der Schule haben mir viele Fächer Spaß gemacht. Neben Französisch waren es vor allem Italienisch, Biologie, Deutsch und Kunst. Ab der Oberstufe kam auch Mathematik dazu, dank meines Lehrers und seiner Überzeugung, dass jeder Mathe kann – sogar ich musste nach den ersten Klausuren zugeben, dass er recht hatte.
Am besten lernt man, wenn man die Möglichkeit hat, Fragen zu stellen und sich selbst auszuprobieren – wenn Du regelmäßig den Lernstoff wiederholst und an Dich glaubst, bist Du auf dem richtigen Weg. Aber gerade in der aktuellen Pandemiesituation ist das gar nicht so einfach und oft gibt es Fragen, die offen bleiben.
Nicht jedes Fach kann man sich allein erarbeiten und das ist kein Problem: Ich unterstütze Dich gerne! Sag mir, wann Du Zeit hast und wir machen einen Termin für ein Online-Meeting aus. Wir schauen uns das Thema zusammen an und schon bald bist Du für die nächste Unterrichtsstunde und die Klassenarbeit bestens vorbereitet!.“
MAX BREITENBACH
„Hey, ich bin Max, 21 Jahre alt und studiere im 6. Semester Medizin in Tübingen. In meiner Freizeit mache ich viel Sport, ich gehe joggen, fahre Rennrad und spiele Tennis.
Schon zu Schulzeiten habe ich sehr gerne Nachhilfe gegeben, zuerst habe ich bei meinen kleinen Geschwistern angefangen. Die Arbeit mit interessierten Schüler:innen hat mir immer viel Spaß gemacht. In der Nachhilfe hat man Zeit, den Stoff nochmal in Ruhe durchzugehen und besondere Schwerpunkte auf die Sachen zu legen, die der jeweilige Schüler oder die jeweilige Schülerin nicht verstanden hat.
Mir persönlich haben die Fächer immer am besten gefallen, in denen man mit Logik weit kommt. Deswegen habe ich meine Schwerpunkte auch in Latein, Mathe, Chemie und Physik. In Spanisch versuche ich die Schüler:innen vor allem dazu motivieren, viel zu sprechen um sich so die Welt in einer anderen Sprache erschließen zu können.
In meinen Stunden versuche ich in mehreren Schritten zu eigenständigem Arbeiten zu motivieren, die Schüler:innen sollen merken, dass sie selbst in der Lage sind, sich auch komplexe Sachverhalte selbst anzueignen. Das Medizinstudium hat mir geholfen, bei vielen verschiedenen Themen schnell einen effizienten Lernplan anzufertigen, aber auch bei stets wiederkehrenden Inhalten einen Mechanismus zu entwickeln, um das Gelernte zu behalten.“
LUISA BERNECKER
„Viele Wege führen nach Rom.
Ich bin Luisa und finde, dass dieses Sprichwort wunderbar zur Nachhilfe passt, besonders natürlich in einem meiner Nachhilfefächer, in Latein. Denn: Die Schule zeigt immer nur wenige der vielen Wege zum Verstehen auf. In der Nachhilfe hingegen kann man zum Verstehen noch viel mehr Wege bestreiten. Die, die am besten passen und die, auf denen man mit wenigen Kilometern zum Ziel kommt. Auf dieser Landkarte die besten Wege individuell zu suchen, zu finden und zu gehen ist das, was Nachhilfe erfolgreich und spannend macht.
Natürlich nicht nur in Latein. Die Kreativität am Lernen, die Individualität im Lernen, kann man nie zu früh auf dem Weg zum Schulabschluss finden. Daher mag ich es auch besonders, mit Grundschülern zu arbeiten, die zwar Schwierigkeiten in der Schule entwickeln, aber oft auch noch gar keinen Weg zum Lernen gehen gelernt haben.
Ich freue mich also auf euch und darauf mit euch neue Wege beim Lernen zu gehen! Denn eure Wege sollten nie bei einer schlechten Note enden oder von ihr beendet werden.“
ALI BUGRA BULUNMAZ
"Ich heiße Ali und bin in Karlsruhe aufgewachsen. Derzeit studiere ich im 8. Bachelor-Fachsemester Wirtschaftsingenieurwesen am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Seit fünf Jahren gebe ich Schülern vor allem in der Unter- und Mittelstufe in den Fächern Mathematik und Ethik regelmäßig Nachhilfe.
Zu einer effektiven Bildung gehört meiner Meinung nach unter anderem eine gut strukturierte und intensive Nacharbeit des Stoffes. Jedoch kommt es immer wieder vor, dass die Schüler Schwierigkeiten haben, die Aufgabe zu lösen. Leicht kann dies zu einer Frustration führen. Aber um genau dies zu verhindern, helfe ich meinen Schülern, indem ich gerne das benötigte Wissen vermittle.
Mein Ziel ist es, meine Schüler nicht von Nachhilfestunden abhängig zu machen oder ihnen die Lösungsschritte vorzusagen, sondern ihre Selbstständigkeit zu fördern. Daher lasse ich regelmäßig meine Schüler ihre Aufgaben alleine lösen und greife ein, wenn sie nicht mehr weiterkommen. Außerdem helfen die Leistungschecks, die ich auch schon zu meiner eigenen Schulzeit für meine Klassenkameraden und für mich selbst insbesondere für bevorstehende Klausuren vorbereitet hatte, sowohl dem Schüler als auch dem Lehrer ihren aktuellen Stand, im besten Falle den Erfolg, zu sehen und Übungsbedarfe zu identifizieren. Des Weiteren sind meines Erachtens nach für eine erfolgreiche Nachhilfe die beidseitige Motivation und Vorbereitung notwendig.
Daher mein Motto: Werde selbstständig, um deine Motivation zu erhöhen. Denn je motivierter du bist, desto erfolgreicher kannst du sein!"
MELANIE BARBETTA
"Hey! Mein Name ist Melanie und ich studiere momentan Sprachen in München. Da meine Familie aus Italien kommt und ich schon immer Sprachen und andere Kulturen mochte, wollte ich unbedingt sowas für die Zukunft machen.
Nachhilfe gebe ich seit circa 2 Jahren und hatte bisher immer Spaß und Erfolg mit den Kindern! Die Verbesserung und die Fortschritte zu sehen, bereiten mir eine Freunde und so weiß ich, dass ich eine gute Arbeit mache. In der Zukunft möchte ich Autorin werden und meine Bücher alle selber übersetzen.
Bei mir kannst du die Sprachen Deutsch, Englisch und Italienisch (für Anfänger geeignet) lernen!"
MATTHIAS WEIRICH
"Mein Name ist Matthias, ich wohne in Karlsruhe und studiere Pädagogik im Bachelor am KIT. In der Vergangenheit habe ich eine Ausbildung als Industriemechaniker absolviert und mein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg an der technischen Oberschule Carl Engler nachgeholt. Deshalb weiß ich, wie beschwerlich und weit der Weg sein kann, einen guten Schulabschluss zu bekommen und wie schnell man sich dabei alleine gelassen fühlt.
Eines meiner Ziele ist es deshalb, junge Menschen zu dem Punkt zu begleiten, an dem Lernen wieder Spaß macht. Probleme, die in der Gruppe bearbeitet werden oder einen praktischen Bezug haben, prägen sich in der Regel schneller und langfristiger ein. Die Motivation spielt für mich hierbei eine wesentliche Rolle. Oft kriegt man zwar in der Schule fachlich alles beigebracht, aber man lernt eben nicht mit welcher Einstellung man an die Sache herangehen muss.
Mein Ziel ist also nicht nur das fachliche Wissen zu vermitteln, sondern auch neue Lernstrukturen mit den Schülern zu erarbeiten und zu trainieren."
RABAB HIMEUR
"Mein Name ist Rabab und ich komme aus Marokko. Dort habe ich Französisch von der Grundschule bis zum Abitur gelernt. Außerdem ist Französisch wie eine zweite Muttersprache in Marokko, also auch für mich. Ich habe angefangen die deutsche Sprache zu lernen, damit ich in Deutschland studieren kann und spreche sie nun schon seit 5 Jahren.
Also glaub mir, ich weiß wovon ich rede, wenn es darum geht eine fremde Sprache zu lernen! Ich wohne zurzeit in Karlsruhe. Letztes Jahr habe ich meinen Bachelor in Architektur an der Hochschule Karlsruhe abgeschlossen und befinde mich jetzt im Master Architekturstudium. Neben meinem Studium, das auf Kreativität und Gestaltung basiert, lerne ich gerne Sprachen und mag es meine Sprachkenntnisse an andere Leute weiterzugeben, vor allem die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen macht mir Spaß. Schritt für Schritt versuche ich durch unterschiedliche Übungen und Methoden dem Nachhilfeschüler zu helfen und ihn zu motivieren.
Meine Methode: Eine Methode, die ich mit dem Schüler in einer entspannten Atmosphäre zusammen entwickeln werde!"
FLORIAN BÖHME
"Hallo, mein Name ist Florian und ich komme aus der Nähe von Stuttgart. Ich habe im Jahr 2017 mein Abitur an einem Wirtschaftsgymnasium gemacht und studiere seit 2018 International Business. Ich habe also schon lange eine Leidenschaft für Fächer mit wirtschaftlichem Schwerpunkt und möchte diese auch gerne anderen vermitteln.
Denn ich kann aus Erfahrung sagen, dass es sich viel einfacher lernt, wenn man Spaß an der Sache hat. Nach meinem Abitur habe ich außerdem mehr als ein halbes Jahr im Ausland verbracht und auch im Studium schon ein Auslandssemester absolviert. Durch diese Auslandaufenthalte habe ich nicht nur viele persönliche Erfahrungen gesammelt, sondern auch meine Sprachkenntnisse stark vertieft.
Mein Ziel ist es anderen zu zeigen wie viel Freude diese Themen bereiten können und ihnen das dafür notwendige Wissen zu vermitteln."
LAURA WREDE
"Hallo, mein Name ist Laura und ich komme aus Wörth am Rhein. Ich studiere momentan Betriebspädagogik und Anglistik im Rahmen des 2-Fach-Bachelorstudiengangs. Mein Abitur habe ich mit den Leistungskursen Erdkunde, Biologie und Spanisch gemacht. Ich habe bereits Erfahrungen im Nachhilfe geben gesammelt und hatte dabei sehr viel Spaß.
Zu sehen, dass man hilft das Lernen spaßiger zu gestalten und dazu auch noch positive Rückmeldung bekommt, bereitet mir viel Freude. Dabei war es mir immer sehr wichtig, die Schüler dort abzuholen, wo es bei ihnen von alleine nicht mehr weiterging. Natürlich gelingt dies am besten, wenn man eine Atmosphäre schafft, in der sich alle Beteiligten Wohl fühlen. Die Schüler zu motivieren und ihnen die Inhalte näherzubringen, ist mir besonders wichtig.
Denn manchmal verzweifelt man schon alleine daran nicht einmal zu wissen, weshalb man bestimmte Dinge lernt oder überhaupt braucht."
ANN-KATHRIN WALCH
"Hallo, mein Name ist Ann-Kathrin, ich bin 19 Jahre alt und habe 2021 mein Abitur gemacht. Ab der 6. Klasse bis zur 13. habe ich bilingualen Unterricht besucht und auch Teile meiner Prüfungen auf Englisch geschrieben. Seit 5 Jahren gebe ich in meiner Freizeit Nachhilfe.
Hierbei macht es mir Spaß, mich in unterschiedliche Fächer und Themenbereiche einzuarbeiten. Mir ist es wichtig, ein gutes Verhältnis aufzubauen und den Schüler*Innen ihr Selbstvertrauen zurückzugeben. Dabei hole ich jeden genau dort ab, wo er aktuell steht.
Wenn du in der Grundschule, Unter- oder Mittelstufe bist, unterstütze ich dich gerne individuell in den von dir gewählten Fächern. Darüber hinaus bin ich in der Oberstufe hauptsächlich auf die Fächer Deutsch, Englisch und Biologie spezialisiert. Wenn du dich in einem dieser Bereiche weiterentwickeln möchtest, freue ich mich, dir dabei zu helfen!"
FURKAN ÇEVIK
"Mein Name ist Furkan und ich komme aus Nürnberg. Ich bin im 2. Semester meines Informatikstudiums am Karlsruher Institut für Technologie. Da ich meine Schule ein paar Jahre früher absolvierte, habe ich bereits mit 17 Jahren angefangen zu studieren und war damit einer der jüngsten Studenten.
Ein Problem ist das für mich aber keinesfalls, denn "mitzukommen" und Anschluss zu finden, gelang mir schon immer einfach. In der Schule hatten uns die Lehrer zwar Mathe beigebracht, aber für mich war Mathe immer mehr als ein Fach. Es ist eine Leidenschaft. Mein Ziel ist es, dies auch anderen zu zeigen. Formeln und Begriffe einfach auswendig zu lernen ist nicht mein Style, und wird auch dir nur bedingt helfen.
Ich finde es wichtig, die Inhalte zu hinterfragen und den Sinn und Zweck davon zu verstehen. Nur dann wird es dir gelingen, auch unterschiedliche Aufgabentypen mit deinem Wissen zu lösen."
KATHARINA WALTER
“Mit Sprachen bist du überall zuhause.“ – Edmund de Waal
Dieses Sprichwort beschreibt am besten, wie ich die Liebe zu Sprachen entwickelte.
Durch verschiedene Sprachen eröffnen sich neue weltweite Möglichkeiten für Interaktion, persönliche Entwicklung, Bildung und Beruf.
Mein Name ist Katharina Walter und ich bin zeitweise in Italien aufgewachsen.
Ich habe nach meinem Abitur eine Ausbildung als Fremdsprachenkorrespondentin abgeschlossen in den Sprachen Spanisch, Französisch, Englisch und Deutsch und ich spreche fließend Italienisch und unterrichte Latein. Zusätzlich habe ich Bildungswissenschaften studiert.
In den Fächern Spanisch, Englisch, Italienisch und Deutsch, aber auch in Französisch habe ich Schüler unterrichtet und sie bis zum Abitur geführt und im Studium unterstützt.
Zu unterrichten liebe ich, weil mir selbst noch manche Lehrer gut in Erinnerung geblieben sind aufgrund ihres Unterrichtsstils. Es ist mir wichtig, die Schüler dort abzuholen, wo sie gerade stehen und sie zu motivieren. Ermutigen und Leiten sind dabei meine Grundsätze. Ich möchte, dass die Schüler neues Vertrauen in sich selbst und ihre Fähigkeiten entdecken.
In andere Kulturen und Länder abzutauchen und Spaß an neuen Sprachen zu haben, neue Dinge zu erleben dem gilt meine Leidenschaft.
Ich freue mich auf jeden neuen Schüler und auf eine interessante Zeit!"
NILS KRAUSS
"Hey! Ich bin Nils, 24 Jahre alt und studiere im 9. Semester Lehramt (Biologie und Sportwissenschaft) an der Universität Tübingen.
In meiner Freizeit mache ich viel Sport, bin als Trainer tätig und treffe mich sehr gerne mit meinen Freunden.
Ich habe bereits schon Erfahrung darin Nachhilfe zu geben (Grundschule bis Gymnasium) und würde meine Stärken insbesondere darin sehen „Lernen“ zu lehren. Viele Schüler*innen bereitet es Schwierigkeiten, ihre Hausaufgaben organisiert und strukturiert zu erledigen. Durch mein Studium und mein bereits absolviertes Praxissemester an einem Gymnasium bin ich sehr „nah“ dran an der Realität des Schullebens und habe bereits viele verschiedene Lehr und-Lernmethoden kennengelernt, die ich sehr gerne weitergebe.
Die Nachhilfe ist für mich daher ein geeigneter Raum, um individuell auf die Bedürfnisse der Schüler*innen einzugehen und gemeinsam einen Weg zu erarbeiten, der funktioniert.
Mein übergeordnetes Ziel ist dabei, dass ich den Kindern und Jugendlichen helfe, sich zu eigenständig denkenden und motivierten Schüler*innen zu entwickeln, die Spaß daran haben, sich neue Dinge anzueignen- auch wenn das manchmal garnicht so einfach ist ;-).
Neben meinen Fächern Biologie und Sport unterstütze ich dich gerne auch im Fach Englisch.
Wenn du in der Grundschule bist, helfe ich dir gerne in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch.
Dabei ist mir besonders wichtig, dass wir einen respektvollen und freundlichen Umgang auf Augenhöhe pflegen und dass ihr keine Angst habt Fehler zu machen- das gehört dazu!
Wenn du dich also in den genannten Bereichen weiterentwickeln möchtest, freue ich mich von dir zu hören!"
JUDITH JASTROW
"Mein Name ist Judith und ich wohne in Karlsruhe. Ich studiere Grundschullehramt und stehe kurz vor dem Abschluss meines Studiums. Meine studierten Fächer sind Deutsch, Mathe und Kunst. Dass ich gerne mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeite, dürfte offensichtlich sein, sonst hätte ich mich nicht dazu entschieden, Grundschullehrerin zu werden. Nachhilfe gebe ich inzwischen seit vier Jahren und habe auch im Rahmen meines Studiums praktische Erfahrungen im Unterrichten gesammelt.
Im Nachhilfeunterricht versuche ich, die Schüler mit kreativen Methoden zum Lernen zu motivieren, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass Kinder und Jugendliche spielerisch und auch im Austausch mit anderen besser und einfacher lernen. Dabei ist mir auch die persönliche Beziehung zum Schüler sehr wichtig, da dies die Basis für eine gute Zusammenarbeit ist.
Das Ziel einer Nachhilfestunde ist für mich nicht das Abarbeiten möglichst vieler Arbeitsblätter, sondern vielmehr, dass das gemeinsame Gespräch über einen Lerninhalt bei dem Schüler zu einem vertieften Verständnis führt – egal, wie viel Zeit dafür benötigt wird."
Larissa Wagner
"Hey! Mein Name ist Larissa und ich bin 19 Jahre alt. Ich studiere an der Hochschule Pforzheim im 2. Semester Wirtschaftsingenieurwesen. Warum? Weil mir bereits in der Schule Naturwissenschaften Spaß gemacht haben und dass möchte ich auch an meine Schüler weitergeben. Ich freue mich sehr darauf dir durch deinen Schulalltag zu helfen und dich beim lernen zu unterstützen.
Ich geben dir den Fächern Mathe und Physik in Präsenz sowie Online via Zoom Nachhilfe und gemeinsam schaffen wir es, Probleme zu beheben und Wissenslücken aufzufüllen.
Ich freue mich auf dich! :)"
Max Enke
"Nachhilfe fängt für mich da an, wo die Schule aufhört. Sie dient dazu, Thematiken im persönlichen Gespräch noch weiter zu vertiefen und vermittelt so ein viel besseres Bild, als es die Schule manchmal macht. Mein Name ist Max und ich studiere Maschinenbau im 4. Semester des Bachelors am KIT.
Zwischen meinem Abitur 2017 und dem Unistart 2018 verbrachte ich ein halbes Jahr im Ausland und sammelte wertvolle Erfahrungen. Das Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen macht mir Spaß, und im Unterricht versuche ich mit kreativen und nachvollziehbaren Methoden jedem etwas beizubringen und passe mich der individuellen Lerngeschwindigkeit an. Mein Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für die Wissenschaft und Technologie zu begeistern, genauso wie ich es selbst bin. Meine Kernfächer sind Mathe, Physik, Chemie und Geografie."
Leonie OTT
"Hi! Mein Name ist Leonie und ich bin 20 Jahre alt. Ich studiere in Frankfurt den Studiengang ,,Physician Assistance“, da ich unglaublich an Medizin, Forschung etc. interessiert bin. In meiner Freizeit bin ich Sanitäterin und mache gerne Musik.
Ich habe schon ziemlich früh bemerkt, dass meine Stärken in Bio, Chemie, Englisch und Deutsch liegen. Auch Musik fällt mir leicht.
Ich gebe gerne Nachhilfe, weil es super viel Spaß macht die Ergebnisse zu sehen und zu wissen, dass man dazu beigetragen hat.
Als Schülerin hatte ich selbst Probleme eine gute Nachhilfe zu finden, bei der jemand wirklich interessiert war mir zu helfen.
Deswegen möchte ich es anderen ermöglichen so entspannt wie möglich durch die Schulzeit zu kommen.
Letztendlich macht Übung den Meister !"
VICTOR RUBIO MORENO
Mein Name ist Victor Rubio und ich komme aus Spanien. Ich habe für ein Jahr in einem staatlichen Spezialgymnasium für Sprachen als Sprachassistent gearbeitet.
Ich habe im Fachbereich Spanisch, aber auch in Französisch den Sprachunterricht in den Klassenstuffen 8 bis 12 auf vielfältige Weise unterstützt und zunehmend auch Teile des Unterrichts selbständig übernommen.
Neben meiner Muttersprache Spanisch bin ich auch als Übersetzer für Französisch und Deutsch ausgebildet. Dies ist ein Bereich, der mich sehr anspricht, deshalb habe ich ein Praktikum absolviert, bei dem ich als Telefondolmetscher gearbeitet habe.
Außerdem habe ich an einigen Seminaren als Simultandolmetscher teilgenommen und freiwillig für NGOs übersetzt. Ich habe auch ein Jahr in Frankreich gelebt und in einer grande école studiert.
Ich bin ein moderner Lehrer, der sein Wissen gerne mit seinen Schülern teilen möchte. Mein Ziel ist es, dass die Schüler Spaß beim Lernen haben. Mit mir kannst Du locker lernen, die Kultur anderer Länder kennenlernen und die Angst vor dem Sprechen verlieren.
Ich bin ein freundlicher, offener und lustiger Typ. Ich treibe gerne Sport und mache Ausflüge in die Natur. Ich liebe das Reisen und das Kennenlernen neuer Kulturen und Menschen. Aber meine größte Leidenschaft sind Sprachen.
Das Unterrichten hat mir bisher sehr viel Freude bereitet und ich freue mich darauf, meine Leidenschaft für das Unterrichten mit Dir zu teilen!"
MARIA MELEKHAVETS
"Hallo, ich heiße Maria und ich komme aus Belarus. In meiner Heimat habe ich bereits einen Bachelor im Fach Deutsch als Fremdsprache gemacht und nach dem Studium habe ich ein Goethe-Zertikat C2 erworben, was mich sehr motiviert hatte, mein Studium in Deutschland fortzusetzen. Dieses Ziel habe ich im Nachhinein erreicht, so dass ich derzeit an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel studieren darf.
Was mir ständig, sowohl im Studium, aber auch bei der Prüfungs- vorbereitung geholfen hat, war die Hilfe und Unterstützung meiner wunderbaren Lehrer, die mir mit ihren Erfahrungen und vielseitigen Kenntnissen stets beiseite standen. Diese Lehrer hatten nicht nur die besondere Fähigkeit, andere für das Fachgebiet zu begeistern, sondern konnten auch sehr gut erklären. Man hat immer die Unterrichtsstunde mit dem Gefühl verlassen, etwas dazugelernt und den Stoff verstanden zu haben. Jetzt stehe ich kurz vor dem Studien- Ende und unterrichte nebenbei Schüler als Nachhilfelehrerin seit etwa 2 Jahren. Meine Taktik ist, das Wissen zugänglich und einfach an meine Schüler zu vermitteln, damit sie immer motiviert bleiben. Ich gebe Nachhilfe in Russisch und Deutsch als Fremdsprache, da ich mich während der Studienzeit am meisten mit den Sprachen auseinandergesetzt habe und genau weiß, worauf es beim Lernen einer Fremdsprache ankommt.”
Sven Hertweck
"Hey! Ich heiße Sven und studiere am Karlsruher Institut für Technologie in meinem dritten Jahr im Fach Bioingenieurwesen und habe im Laufe meiner Studienzeit schon sehr viele Erfahrungen gesammelt, die für mich wichtige Erkenntnisse im Bezug auf Lernen und Prüfungsvorbereitung sind.
Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, wie schwer es manchmal sein kann, sich allein und ohne Anleitung auf Tests und Prüfungen vorzubereiten und wie dankbar man im Gegensatz dazu ist, Unterstützung von Kommillitonen, Tutoren oder Dozenten zu erhalten. Deshalb habe ich beschlossen, mich dafür zu revanchieren, indem auch ich anderen bei ihrer Vorbereitung für Schulstoff oder für Klausuren helfen möchte. Aus diesem Grund habe ich „truetor“ gegründet. Studenten sind mittendrin im Lernen, sie sind noch nicht lange aus der Schule draußen und können sich - so gut wie sonst keiner - in Lernende hineinversetzen, in ihre Probleme, Ängste und Sorgen in Hinblick auf eine bevorstehende Prüfung. Wir können unsere guten Erfahrungen nutzen und unsere schlechten in Verbesserungen wandeln, um den optimalen Unterricht zu geben und unsere Schützlinge so individuell an die Hand nehmen. Aus dieser Überzeugung heraus glaube ich, dass jede Schülerin und jeder Schüler das Beste aus seiner Schulzeit herausholen kann und vielleicht sogar gleichzeitig daran Spaß findet! Ich selbst unterrichte vor allem Mathe, Wirtschaft und NTG und freue mich,
Euch kennenzulernen!"