Unsere Leuchttürme für

Mathematik

Weil wir Experten auf unserem Gebiet sind, wissen wir auch, dass die Mathematik keine Naturwissenschaft und ebenso keine Geisteswissenschaft, trotz ihrer Überschneidungen zu diesen. Durch die Vielzahl unserer Lehrkräfte decken wir von der Grundschule bis zur Universität alle Niveaus ab und bereiten dich damit optimal auf die Klassenarbeiten, das Abitur oder deine Klausuren vor.

Unter- & Mittelstufe

Mathematik ist eine Wissenschaft, die sich mit Zahlen, Formen und Strukturen beschäftigt. In der Unter- und Mittelstufe lernst du grundlegende mathematische Konzepte wie das Zählen, Addieren und Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren, Bruchrechnen, Geometrie und Algebra. Diese Fähigkeiten helfen dir nicht nur in der Schule, sondern auch im Alltag, um Probleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen.

Oberstufe & Abitur

In der Oberstufe und beim Abitur wird Mathematik deutlich anspruchsvoller und komplexer. Es geht um Themen wie Analysis, Stochastik, Lineare Algebra und Geometrie, die dir helfen werden, komplexe Probleme zu lösen und wissenschaftliche Modelle zu verstehen. Mathematik ist eine unverzichtbare Grundlage für viele Studienbereiche wie Ingenieurwissenschaften, Informatik, Naturwissenschaften und Ökonomie.

Hochschule & Universität

Mathematik auf Universitäts- und Hochschulniveau ist eine hochkomplexe Wissenschaft, die sich mit abstrakten Konzepten wie Topologie, Differenzialgeometrie, Zahlentheorie und Funktionalanalysis auseinandersetzt. Sie ist eine grundlegende Disziplin in vielen Bereichen wie Ingenieurwissenschaften, Physik, Informatik, Statistik und Finanzwissenschaften. 


Unsere Leuchttürme für die Mathematik

Die folgenden Lehrerinnen und Lehrer haben sich bei uns über eine längere Zeit hinweg zu exzellenten Lehrkräften auf ihren Gebieten entwickelt. Durch eine Vielzahl äußerst positiver Rückmeldungen seitens der Schülerinnen und Schülern bilden sie die Leuchttürme ihrer Fächer. Alle Leuchttürme hier abzubilden würde den Rahmen sprengen, aber schreibe uns gerne eine E-Mail und erfahre mehr über die Qualifikationen unserer Lehrkräfte und wir finden auch den passenden Leuchtturm für dich.

Patrick Seume
(Mathematik & Informatik)

Ich gebe seit 10 Jahren Nachhilfe und habe vor kurzem meinen Master beendet. Mir ist es wichtig deine besonderen Stärken und Schwächen zu erkennen, um dich so individuell fördern zu können. 

Noah Kohm
(Mathematik & Chemie)

Für mich ist es ein Verbrechen Naturwissenschaften so zu unterrichten, dass es für die Schülerinnen und Schüler langweilig und zu kompliziert ist – deshalb versuche ich dahingehend aufzuräumen.

Sven Hertweck
(Mathematik & NTG)

Als Geschäftsinhaber gebe ich auch nach wie vor liebend gerne Nachhilfe weiter und es macht mir noch genauso viel Spaß wie am ersten Tag. Gerade in den Fächern Mathematik und NTG freut es mich, wenn ich den Schülern zu besseren Noten verhelfen kann.

Fahrettin Boran
(Mathematik)

Das Lehren von Schulinhalten habe ich in jungen Jahren gelernt, begonnen mit Familienangehörigen bis hin zu mehreren Schülern. Mir ist das Wohlbefinden meiner Schüler sehr wichtig und deshalb baue ich eine vertrauensvolle Beziehung auf. Meine Kompetenz für die Mathematik habe ich über viele Jahre stark ausgeprägt.

Jonah Jourdan
(Mathematik & Co.)

Beim Lehren ist mir immer das Wichtigste, dass jeder sein Tempo hat und man nichts erzwingen kann, wobei man immer möglichst effizient bleiben sollte. Der Spaß am Lernen, ob Verständnis gewinnen oder Prüfung bestehen, vermittelt den Erfolg. Denn zu sehen, dass der eigene Aufwand zum Erfolg führt, ist der Weg in das eigenständige Lernen und das ist unglaublich motivieren

Lina Fallah
(Mathematik & Physik)

In meiner Schulzeit habe ich meine Kernfächer auf Französisch gehabt und meinen Schwerpunkt auf Mathe, Chemie und Physik gesetzt. Mir gefallen das logische Denken und analytische Lösen von Problemstellungen in den Naturwissenschaften und ich freue mich dir diese näher bringen zu können. 

Typeform

Inhalte von Typeform werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Typeform weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen